Welche Auswirkungen Zucker, aber vor allem zu viele Kohlenhydrate in unserer heutigen Ernährung haben zeige ich in einem kleinen Video.

Ein relativ unbekanntes, aber weit verbreitetes Krankheitsbild. Erfahren Sie hier alles zu Symptomen, Entstehung und Behandlung.

"Ich habe schon so viele Diäten probiert, aber ich nehme einfach nicht ab!". Diesen Satz höre ich häufig in meiner Praxis. Welchen Einfluss unser individueller Stoffwechsel hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen zu und auch die Industrie hat sich bereits seit geraumer Zeit darauf eingestellt. So finden wir immer häufiger die Aufdrucke "glutenfrei"- "laktosefrei" und Co. auf den Verpackungen. Aber was ist eigentlich eine Unverträglichkeit? Bedeutet es immer lebenslanger Verzicht?

Neben Bluthochdruck, Herz- und Gefäßkrankheiten, Übergewicht und Adipositas zählt Diabetes mellitus Typ 2, der sogenannte Altersdiabetes zu einem der häufigsten Zivilisationskrankheiten in Deutschland. Um Folgeerkrankungen zu vermeiden ist eine frühzeitige Diagnose und Therapie sehr wichtig.

Die Grillsaison ist in vollem Gange. Eine gesunde Alternative zu Kartoffel-, Nudelsalat und Co. ist ein frischer Quinoasalat. Aber was macht Quinoa eigentlich so gesund?

Die Regale in Apotheke, Drogerie- und Supermärkte sind reich gefüllt mit Nahrungsergänzungsmittel. Auch die Werbung verspricht mit Tabletten, Kapseln, Pülverchen und Co. mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit. Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Können wir unsere Bedarf über die Ernährung decken? Für wen sind sie geeignet oder sogar notwendig?

Die Militärdiät verspricht eine Gewichtsreduktion von bis zu 5 Kilo in einer Woche. Galileo-Reporter Martin Dunkelmann hat sie getestet. In meiner Praxis wurde mit Hilfe der Bio-Impedanzanalyse das Ergebnis dokumentiert. Hat´s funktioniert?

Die meisten Diäten basieren auf einer Reduktion der Kalorienzufuhr. Ziel ist es weniger Kalorien aufzunehmen als verbraucht werden. In der Theorie kommt es auch zu einem Gewichtsverlust. Die Frage ist, was nehmen wir ab und vor allem nach der Diät wieder zu?

Jeder kennt Sie, viele haben sie: Diagnose Allergie. Was ist eine Allergie? Wie kann ich meine Allergiesymptome mit der Ernährung positiv beeinflußen?